FC Teningen punktet wieder spät. SG Frauen-Team siegt im ersten Saisonspiel

Aufstellung FCT: Niklas Krause – Moritz Götz (80. Alessio Depetri), Thorsten Sillmann, Tom Hodel, Dominik Dages – Stephan Stübbe, Hannes Discher, Maurice von Winkler (46. Niklas Froß), Sven Kreutner (77. Niklas Bub) – Fabio Saggiomo (46. Florian Rees), Frederik Österreicher

 

Bislang ist der Besuch des Friedrich-Meyer-Stadions für Leute mit schwachem Herz definitiv nicht zu empfehlen. Genau wie beim letzten Heimspiel gegen Radolfzell fiel auch am vergangenen Samstag der Ausgleichstreffer gegen starke Gäste aus Pfullendorf erst wenige Minuten vor dem Spielende. Die Gäste nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und so rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor des FCT zu. Ein überragend aufspielender Niklas Krause sowie zweimal das Aluminium verhinderten einen frühen Rückstand der Teninger. Die Spöri-Elf kam kaum zu Entlastungsangriffen. Die einzig nennenswerte Chance des ersten Durchgangs hatte Stephan Stübbe, welcher jedoch am gegnerischen Torwart scheiterte. In der 35. Spielminute trafen die Gäste dann zur überfälligen Führung: Niklas Krause konnte im Eins-gegen-Eins mit dem Stürmer der Gäste noch die Oberhand behalten, der Ball wurde durch die FCT-Abwehr jedoch nicht ausreichend geklärt, so dass die darauffolgende Hereingabe von Lukas Stützle ins Netz geschoben wurde. Trainer Pascal Spöri reagierte in der Halbzeit zweimal, brachte mit Niklas Froß und Florian Rees sowohl den etatmäßigen Kapitän als auch den Vizekapitän. Dieser Schachzug wurde bereits in der 50. Minute belohnt: Eine perfekte Freistoßflanke aus dem Halbfeld von Niklas Froß wurde von Tom Hodel per Kopf über die Linie gedrückt. Der FCT witterte nun seine Chance und kam unter anderem über Frederik Österreicher und Stephan Stübbe zu guten Offensivaktionen. Doch auch der SC Pfullendorf blieb weiterhin gefährlich: Tom Hodel rettete für den bereits geschlagenen FCT-Keeper kurz vor der Linie. In der 75. Spielminute klingelte es dann jedoch erneut im Kasten der Gastgeber: Alessandro Sautter verwandelte einen Freistoß aus 17 Metern. Der FCT warf nun noch einmal alles nach vorne, was Räume für die antrittsstarken Stürmer der Pfullendorfer schaffte. In dieser Phase hätten die Gäste auf und davonziehen müssen – Pech im Abschluss, Stephan Stübbe auf der Torlinie und Niklas Krause vereitelten Chance um Chance. Als ein Defensivspieler der Pfullendorfer in der 87. Spielminute die gelb-rote Karte sah, keimte im FCT-Lager noch einmal Hoffnung auf. Ein langer Ball in die Spitze, welcher von Tom Hodel mit dem Rücken auf Frederik Österreicher verlängert wurde, sorgte für den 2:2 Ausgleichstreffer: Freddy nutzte seine Antrittsschnelligkeit und ließ dem Keeper keine Chance. In der Nachspielzeit entwickelte sich nochmal ein wahrer Schlagabtausch, jedoch war es keiner der beiden Mannschaften vergönnt, den Siegtreffer zu erzielen. Trainer Pascal Spöri sprach nach dem Spiel von einem „glücklichen Punktgewinn“, welcher aufgrund des Spielverlaufs jedoch für die Moral seiner Mannschaft spreche. Am kommenden Sonntag gastiert der FCT um 15:00 Uhr in Denzlingen.

Die zweite Mannschaft des FCT machte indes den 5. Sieg im 5. Saisonspiel perfekt. Bernhard Wieske und Marcel Heidenreich sorgten für den 2:1-Sieg gegen den SV Endingen II. Ebenfalls am kommenden Sonntag geht es zum Liganeuling Nordweil/Wagenstadt II. Anpfiff ist um 12:45 Uhr.

Die SG Frauenmannschaft konnte ihr erstes Saisonspiel mit Neu-Trainer Karsten Wiegend beim FV Baden-Oos mit 4:0 gewinnen. Am Sonntag, 22.09. um 13.00 Uhr kommt als Gast die SG Ebnet.

Autor:Paul Poschen