Mannschaftsvorstellung, FC Teningen mit neuen Wilden

Trotz großer Hitze hatte sich eine stattliche Zahl von Fans im Friedrich-Meyer-Stadion eingefunden, um an der Spielervorstellung vor der neuen Saison teilzunehmen. Nachdem der Aufstieg in die Landesliga geschafft worden war und der Start in die neue Saison mit einem Sieg in der Quali des SBFV Pokals beim SC Wyhl mit 3:2 begann, war die gute Stimmung am Sonntagmorgen mit Händen zu greifen.

Mit 14 Neuzugängen habe der Spielerkader der Aktiven Mannschaften einen großen Mannschaftskader zu vermelden. Die Neuzugänge stellten sich einzeln vor und versprühten Zuversicht und Angriffswille. Auffallend war, dass aus der eigenen JFV Jugend 7 Spieler mit Alessio De Petri, Jarno Armbruster, Stephan Stübbe, Tobias Kefer, Igor Zamjatin, Max Hodel, Tom Hodel (alle JFV A-Junioren), dazu gestoßen sind. Und die jungen seien auch schon gut integriert, was sich auch beim Pokalspiel in Wyhl bestätigte, konnte der erst 17 jährige Tom Hodel (noch A-Juniorenspieler) im ersten Pflichtspiel zum 3:2 Sieg beitragen und das 1:0 erzielen. Wie das Trainerteam um Cheftrainer Pascal Spöri betonte ziehen alle voll mit und es gibt eine gute Mischung zwischen jungend und alten Spieler.

Die restlichen Neuzugänge, Niklas Krause (FV Windenreute), Daniele Fiorentino (Rückkehrer), Timo Welz (FC Emmendingen), Dominic Dages (SG Hecklingen/Malterdingen), Max Bukta, Hakan Cakmak (beide AC Milan Waldkirch),  Martin Miller (SV Bombach),

Bei der SG Frauenmannschaft gab es von Trainer Bernd Schmidt eine kurze Lagebeschreibung, der die Spielgemeinschaft der Vereine von Köndringen, Teningen und Mundingen schon seid mehreren Jahren betreut. In der neuen Saison wird es nur eine Landesligamannschaft geben, da der Mannschaftskader durch einige Abgänge verkleinert wurde.

Die Mannschaftsvorstellung wurde noch dazu genutzt um die Schiedsrichter des FC Teningen in Erinnerung zu behalten, mit Dietmar Bernd, Ihsan Dastan und Lukas Kefer durften auch ans Mikrofon nur letzterer mit Lukas Kefer musste sich Endschuldigen da er an diesem Tag einen Schiedsrichtereinsatz hatte. Einen großen Erfolg konnte man aber von Lukas Kefer berichten, er stieg in die A-Juniorenbundesliga als Linienrichter auf.

Zum Schluss gab es noch eine Ehrung durch den Vorsitzenden Thomas Hodel. Walter Mandel erhielt ein FCT-Trikot mit Namen, der Bezeichnung Platzkassierer und die Nummer 52, ist er doch 52 Jahre lang für den Verein an der Eintrittskasse gesessen.