Archiv des Autors: fct_admin_17

FC Teningen schlägt Elzach-Yach

Aufstellung FCT: Hannes Ablaß – Jakob Mikulic, Julius Faßbinder, Tom Hodel, Carsten Giedemann – Michael Hoelle (86. Alberto Nouri), Niklas Froß (90. Hristijan Nikolovski), Nick Gladrow, Timo Wehrle, Manuel Riechert (79. Ousman Jasseh) – Maximilian Resch

 

Der FC Teningen punktet weiter: Im Derby gegen die SF Elzach-Yach konnten sich die Teninger mit 3:2 durchsetzen. Die Lindemann-Elf kam im Heimspiel deutlich besser ins Spiel und erspielte sich bereits in den ersten Minuten gute Chancen – doch das Tor fiel auf der anderen Seite: Nach einem Patzer in der Abwehr konnte Dick das 1:0 für die Gäste erzielen (8.). Doch die Gastgeber blieben weiter im Spiel und verfielen durch den Treffer nicht in Unruhe – die prompte Antwort war der Ausgleich durch einen schönen Kopfball von Julius Faßbinder. Auch im Anschluss hatte Teningen mehr vom Spiel und erspielte sich durch Maximilian Resch, Michael Hoelle, Timo Wehrle und Tom Hodel teils hochkarätige Chancen. Hier gilt es den Elzacher Torhüter herauszuheben, der ein ums andere Mal gut parieren konnte. Nach der Pause meldete sich Elzach auch nochmal in der Offensive an, doch Teningen blieb weiter spielbestimmend. Erneut erspielte sich der FCT zahlreiche gute Möglichkeiten, unter anderem über Manuel Riechert, Timo Wehrle und Maximilian Resch, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. So musste es dann eine Standardsituation richten – Maximilian Resch wurde im Sechzehner gefoult, Niklas Froß verwandelte den Strafstoß souverän (69.). In der Schlussphase konnte der gut aufspielende Julius Faßbinder seinen Doppelpack schnüren – nach einer Ecke und einer guten Verlängerung musste er nur noch einschieben (87.). Elzach-Yach gab sich aber noch immer nicht geschlagen und kam in der Nachspielzeit nochmal zum Anschlusstreffer (94.), der aber zu spät kam, denn kurz darauf war Schluss in der Partie. Somit gewinnt der FCT das 5. Pflichtspiel in Folge und steht mit 15 Punkten aus 6 Spielen auf einem sehr guten 2. Tabellenplatz. Am kommenden Samstag kommt es dann zum absoluten Spitzenspiel, wenn der FC Teningen auf den Spitzenreiter Freiburger FC trifft. Anpfiff der Begegnung ist um 14:30 Uhr in Freiburg. Das darauffolgende Spiel findet bereits am 03.10. statt – der FCT empfängt hier um 15 Uhr den SV Bühlertal.

 

Die zweite Mannschaft des FCT musste sich hingegen mit 2:1 gegen die SF Eintracht Freiburg geschlagen geben. Den einzigen Teninger Treffer erzielte Jano Rothacker. Am kommenden Sonntag (01.10.) geht es beim Auswärtsspiel bei der SG Weisweil/Forchheim um wichtige Punkte (Anpfiff der Begegnung ist um 15 Uhr). Nur wenige Tage später geht es gegen den SC March (04.10. um 18:30 Uhr in Teningen).

 

Die Damenmannschaft der SG Köndringen musste sich mit 3:0 im Heimspiel gegen die SV Sinzheim geschlagen geben. Am kommenden Sonntag gastiert das Team bei der SG Au-Wittnau (Anpfiff der Begegnung ist um 10.30 Uhr).

Nächster Dreier für den FC Teningen

Aufstellung FCT: Hannes Ablaß – Jakob Mikulic, Julius Faßbinder, Tom Hodel, Carsten Giedemann (67. Marco Anlicker) – Michael Hoelle, Niklas Froß (89. Nick Gladrow), Nico Beck (46. Stephan Stübbe (90. Lucas Knopf)), Ousman Jasseh, Manuel Riechert (46. Maximilian Resch) – Timo Wehrle

 

Weiterhin erfolgreich läuft es beim FC Teningen, der sein Auswärtsspiel gegen den SC Lahr mit 2:1 gewinnen konnte. Im Duell zweier Mannschaften, die in der Vorsaison bis kurz vor dem Ende um die Meisterschaft mitspielten, kam der Gastgeber aus Lahr deutlich besser ins Spiel und hatte gute Chancen. Von Teningen kam in den ersten 25 Minuten gar nichts nach vorne, man besann sich auf die defensive Stabilität. So dauerte es bis kurz vor der Halbzeit, ehe der FCT das erste Mal gefährlich wurde – und wie! Nach einer Ecke schaltete Teningen schnell über Manuel Riechert um, der einen Einwurf rausholte. Dieser wurde blitzschnell ausgeführt und fand Michael Hoelle, der den Ball noch einige Meter mitnahm, in die Mitte zog und den Ball sehenswert in den rechten Torwinkel schlenzte (42.). Ein herrliches Tor. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel, und nach der Pause war Lahr erneut die bessere Mannschaft. Nach einer Ecke konnten die Gastgeber dann ausgleichen: Der Ball wurde in der Mitte verlängert und fiel einem Lahrer Angreifer genau auf den Kopf (69.). Lahr war nun heiß auf den Sieg und der FCT lauerte auf Konter. Kurz vor Schluss sollte dann einer dieser Konter den Sieg bringen: Timo Wehrle setzte sich auf der rechten Außenbahn durch, passte an die Kante des Sechzehnmeterraums und fand dort Maximilian Resch, der überlegt unten rechts einschob (90.). Der Treffer zum 2:1 war gleichzeitig auch der Schlusspunkt dieser Partie. Teningen gewinnt am Ende etwas schmeichelhaft beim stark aufspielenden SC Lahr und setzt sich nun mit 12 Punkten aus 5 Spielen in der oberen Tabellenhälfte fest. Am kommenden Samstag kommen die SF Elzach-Yach nach Teningen. Anpfiff gegen den bisher noch punktlosen Club aus dem Elztal ist um 15.30 Uhr im Friedrich-Meyer-Stadion. Dennoch sollte der FCT die Gastmannschaft nicht unterschätzen und alles daransetzen, die drei Punkte zu holen.

 

Die zweite Mannschaft des FCT musste währenddessen eine 3:0 Niederlage gegen die zweite Mannschaft der SF Elzach-Yach hinnehmen. Bereits kommenden Sonntag kann die Mannschaft diese Niederlage vergessen machen, wenn die starke Mannschaft der SF Eintracht Freiburg im Friedrich-Meyer-Stadion gastiert. Anpfiff der Begegnung ist um 11:00 Uhr.

 

Die Damenmannschaft der SG Köndringen spielte ebenfalls am Sonntag 3:3 Unentschieden beim VfB Unzhurst. Die Treffer für die SG fielen durch Hanna-Marie Amann, Lea Worm und ein Eigentor. Kommenden Sonntag steht ein Heimspiel gegen den SV Sinzheim an – Anpfiff ist um 14:00 Uhr in Köndringen.

FC Teningen siegt gegen den SC Pfullendorf

Aufstellung FCT: Hannes Ablaß – Jakob Mikulic (70. Nick Gladrow), Julius Faßbinder (55. Nico Beck), Tom Hodel, Noel Hüglin (45. Stephan Stübbe) – Michael Hoelle (82. Manuel Riechert), Niklas Froß, Marco Anlicker. Lucas Knopf (46. Maximilian Resch), Carsten Giedemann – Timo Wehrle

 

Der FC Teningen hat sein Heimspiel gegen den SC Pfullendorf mit 3:2 gewinnen können. Bei erneut sommerlichen Temperaturen kam der Gast aus Pfullendorf besser ins Spiel und erarbeitete sich zunächst Halbchancen. Bis der FCT zur ersten Torchance kam, dauerte es 12 Minuten: Tom Hodel konnte den Ball jedoch nicht richtig kontrollieren. Beide Mannschaften neutralisierten sich in der ersten Halbzeit weitgehend, was unter anderem auch an den hohen Temperaturen und der prallen Sonne lag. Ab der 30. Minute bekam Teningen mehr Spielkontrolle, ohne jedoch gefährlich zu werden. So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause. In der zweiten Spielhälfte sollten die Zuschauer jedoch auf ihre Kosten kommen: Bereits früh konnte Tom Hodel nach einer Ecke zur 1:0 Führung einnetzen (52.). Nur 2 Zeigerumdrehungen später tankte sich Maximilian Resch auf Außen durch, passte punktgenau auf Stephan Stübbe, der den Ball sicher zum zweiten Teninger Treffer einschob. In der 64. Minute konnten die Gäste es nochmal spannend machen und den Anschlusstreffer erzielen, doch Teningen blieb ruhig. In der 73. Minute war es Maximilian Resch, der nach guter Flanke von Marco Anlicker zum 3:1 treffen konnte. Doch Pfullendorf blieb weiter bissig und kam in der 83. Minute erneut zum Anschlusstreffer. Es blieb spannend bis in die letzte Minute, da die Gäste auf den Ausgleich drückten, aber die Abwehrreihe des FCT hielt stand. So steht am Ende ein verdienter 3:2 Heimsieg, der den guten Saisonstart mit 3 Siegen aus 4 Spielen sowie dem Einzug ins Viertelfinale des Südbadischen Pokals perfekt macht. Am kommenden Samstag geht es für den FC Teningen nach Lahr – Anpfiff der Begegnung des Vorjahreszweiten gegen den Vorjahresdritten ist um 15:30 Uhr.

 

Die zweite Mannschaft des FCT trennte sich indes 2:2 von der Zweitvertretung des FC Denzlingen. Der Ausgleichstreffer für die Denzlinger fiel erst kurz vor Abpfiff. Die Treffer für den FCT steuerten Lukas Zwigart und Samet Dogdu bei. Der Aufsteiger steht nun bei 7 Punkten aus 4 Spielen und somit im oberen Mittelfeld der Kreisliga A. Am kommenden Samstag gastiert der FC Teningen II bei der Zweitvertretung der SF Elzach-Yach. Anpfiff der Begegnung ist um 17:30 Uhr.

Erfolgreiche Woche für den FCT

Aufstellung FCT – Salem: Hannes Ablaß – Nick Gladrow (75. Jakob Mikulic), Nico Beck, Tom Hodel, Noel Hüglin – Michael Hoelle, Lucas Knopf (57. Manuel Riechert), Niklas Froß, Marco Anlicker (65. Julius Faßbinder), Ousman Jasseh (68. Carsten Giedemann) – Florian Haselbacher (75. Maximilian Resch)

 

Aufstellung FCT – Rielasingen: Hannes Ablaß – Jakob Mikulic, Julius Faßbinder, Tom Hodel, Noel Hüglin (46. Carsten Giedemann) – Michael Hoelle (80. Nick Gladrow), Timo Wehrle, Niklas Froß (87. Nico Beck), Marco Anlicker, Ousman Jasseh (46. Maximilian Resch) – Florian Haselbacher (69. Manuel Riechert)

 

 

Der FC Teningen hat seine beiden Auswärtsspiele erfolgreich bestreiten können. Zunächst gelang dem FCT am Mittwoch ein deutlicher 4:0 Auswärtssieg im Verbandspokal beim FC RW Salem. Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen extrem starken Bezirksligisten, weshalb es bis in die 20. Spielminute dauerte, ehe Geburtstagskind Tom Hodel per Traumtor aus der eigenen Hälfte zur Führung traf. Der verdutzte Torhüter konnte dem Ball nur noch hinterherschauen. Im weiteren Verlauf der Halbzeit scheiterte Niklas Froß per Distanzschuss an der Latte. Nach der Pause war es erneut Tom Hodel, der zur 2:0 Führung treffen konnte: Ein von ihm getretener Freistoß wurde so abgefälscht, dass der Torhüter erneut chancenlos war (49.). Salem probierte weiter alles, kam jedoch nicht gefährlich vor das Teninger Tor. Gegen Ende der Partie taten sich Räume für die konterstarken Teninger auf – in einer der Kontersituationen ging Maximilian Resch alleine auf das Tor zu und konnte nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte sicher (84.). Ein tolles Comeback nach langer Verletzungspause! Den Schlusspunkt setzte Manuel Riechert in der 86. Spielminute. Am Ende steht ein verdienter, wenn auch vielleicht ein um ein Tor zu hoher Auswärtssieg und der damit verbundene Einzug ins Viertelfinale des Verbandspokals.

 

Das zweite Auswärtsspiel beim Oberligaabsteiger Rielasingen-Arlen konnte der FCT mit 2:1 für sich entscheiden. Bei sommerlichen Temperaturen auf einem Kunstrasenplatz kam der FCT zwar besser ins Spiel, zählbares konnte jedoch zunächst nicht erzielt werden. Die Hausherren kämpften sich in die Partie und konnten ihrerseits nach scharf getretenem Freistoß in der 22. Spielminute in Führung gehen. Teningen war nach dem Gegentreffer von der Rolle und hatte Glück, dass Abwehrspieler Jakob Mikulic und Torhüter Hannes Ablaß schlimmeres verhindern konnten. Vor der Pause fing sich Teningen wieder und hatte durch Ousman Jasseh, Timo Wehrle und Noel Hüglin Chancen auf den Ausgleich, welcher jedoch erst nach der Pause fallen sollte. Nach einem schönen Angriff war Maximilian Resch im Strafraum und konnte erneut nur durch ein Foulspiel gestoppt werden, den fälligen Strafstoß verwandelte Niklas Froß zum Ausgleich (51.). Teningen wurde nun stärker und erarbeitet sich diverse Chancen. Eine davon konnte Maximilian Resch nach guter Vorarbeit von Timo Wehrle zum 2:1 nutzen (62.). Ab der 70. Minute entwickelte sich dann ein wahrer Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Die Gastgeber drückten auf den Ausgleich, scheiterten jedoch an der Teninger Defensive. Und der FCT fuhr einige Konter, die jedoch ohne Ertrag blieben. Am Ende steht ein erkämpfter 2:1 Auswärtssieg mit starker spielerischer Leistung des FCT. Kommende Woche Samstag gastiert der SC Pfullendorf in Teningen. Anpfiff im Friedrich-Meyer-Stadion ist um 15.30 Uhr.

 

Die erfolgreiche Woche abgeschlossen hat dann die zweite Mannschaft, die beim PSV Freiburg mit 5:1 gewinnen konnte. Die Treffer steuerten Alberto Nouri (2), Manuel Schneck, Max Hodel und Patrick Hordzewitz bei. Am kommenden Sonntag geht es im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Denzlingen. Anpfiff der Begegnung ist um 11.00 Uhr.

FC Teningen verliert erstes Heimspiel

Aufstellung FCT: Niklas Krause – Jakob Mikulic (72. Manuel Riechert), Carsten Giedemann, Tom Hodel, Noel Hüglin (52. Nick Gladrow) – Michael Hoelle, Timo Wehrle, Niklas Froß (87. Lucas Knopf), Marco Anlicker, Ousman Jasseh – Stephan Stübbe (46. Florian Haselbacher)

 

 

Im ersten Heimspiel der Verbandsliga-Saison musste der FC Teningen eine deutliche 5:2 Niederlage gegen die U21 des FC 08 Villingen hinnehmen. Bei 35 Grad Außentemperatur entwickelte sich das erwartet schwere Spiel. Bereits in der 7. Minute musste Carsten Giedemann auf der Linie retten, um das 0:1 zu verhindern. Wenig später war es erneut Giedemann, der entscheidend beteiligt war: Bei einer Freistoßvariante setzte er Tom Hodel ein, der aus 25 Metern per Flachschuss zum 1:0 traf (9.). Doch die Gäste blieben dran und kamen nach einem Fehler in der Teninger Hintermannschaft zum Ausgleich (17.). In der 20. Minute gab es erneut Aufregung im Teninger Strafraum: Zunächst parierte FCT-Keeper Niklas Krause zweimal glänzend, bei seiner zweiten Parade verletzte er sich jedoch so stark, dass er liegen blieb. Das störte die Gäste nicht, die nach zwei weiteren Schüssen aufs Tor den Ball im dritten Anlauf über die Linie bringen konnten. Die Aufregung der Teninger war groß, doch der Schiedsrichter gab den Treffer. Nach der Führung der Gäste ging das Tempo im Spiel des FCT etwas verloren – in der 35. Minute gab es eine Doppelchance von Ousman Jasseh und Marco Anlicker, die jedoch nicht zum gewünschten Ertrag führte. Kurz vor der Pause war es erneut ein Fehler im Aufbauspiel, der den Gästen das 3:1 ermöglichte (44.). Nach der Pause musste zunächst Niklas Krause sein ganzes Können auspacken, als er im Eins-gegen-Eins die Oberhand behielt (56.). Und Teningen drückte auf den Anschlusstreffer, der dann auch fallen sollte: Nach einer klasse Seitenverlagerung auf Michael Hoelle vernaschte dieser seinen Gegenspieler und schob überlegt ins lange Eck ein – ein wirklich sehenswerter Treffer (63.). Der FCT drückte zwar auf den Ausgleich, schlug sich aber selber: Nach einer Flanke aus dem Halbfeld stimmte die Abstimmung in der Verteidigung nicht, der Stürmer des FC 08 Villingen bedankte sich und traf zum 4:2 (72.). Nach einem Platzverweis gegen den Doppeltorschützen der Gäste keimte kurzzeitig nochmal Hoffnung auf: Niklas Froß und Timo Wehrle hatten gute Chancen, das nötige Glück fehlte jedoch. Als in der 84. Spielminute Timo Wehrle im Strafraum gelegt wurde, blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm – im direkten Gegenzug entschied er dann nach Foul im Strafraum auf Strafstoß für Villingen, welcher humorlos verwandelt wurde (86.). Letztlich steht aufgrund der individuellen Fehler eine verdiente Niederlage gegen eine gut aufspielende Mannschaft aus Villingen. Kommende Woche hat der FCT spielfrei, bevor es am 30.08. im Südbadischen Pokal gegen den FC RW Salem geht (Anpfiff um 19.00 Uhr in Salem). Am 03.09. geht es in der Liga dann gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen (Anpfiff um 15 Uhr in Rielasingen).

 

Auch die zweite Mannschaft verlor ihr erstes Heimspiel – nach 90 Minuten stand es gegen die SF Winden 1:2. Den Teninger Treffer erzielte Manuel Schneck in der 51. Spielminute. Der FCT 2 hat in der kommenden Woche ebenfalls spielfrei, bevor es am 03.09. gegen den Polizei-SV Freiburg geht (Anpfiff um 12.30 Uhr).

FC Teningen zieht ins Achtelfinale ein

Aufstellung FCT: Aaron Gut – Jakob Mikulic, Carsten Giedemann (64. Noel Hüglin), Tom Hodel, Ousman Jasseh – Michael Hoelle (77. Lucas Knopf), Timo Wehrle, Niklas Froß (80. Nico Beck), Marco Anlicker – Florian Haselbacher (72. Julius Faßbinder), Stephan Stübbe

 

 

Der FC Teningen hat durch einen 3:1 Heimsieg gegen den Landesligisten SV 08 Laufenburg den Einzug ins Achtelfinale des Südbadischen Pokals perfekt gemacht. Bei extrem sommerlichen Temperaturen kam der FCT deutlich besser ins Spiel – Marco Anlicker scheiterte am Torhüter und Timo Wehrle per direktem Eckball an der Latte. Nach rund 20 Minuten wurden die Gäste dann gefährlich: Nach einem Abwehrfehler ging ein Distanzschuss nur knapp am Tor vorbei, in der 23. Minute musste Tom Hodel auf der Linie klären. In Minute 36 waren es FCT-Keeper Aaron Gut und erneut Tom Hodel, die eine hochkarätige Doppelchance der Gäste klären konnten. Kurz vor der Pause zeigte Timo Wehrle sein Können, nach einem klasse Solo blieb ihm der Torerfolg jedoch vergönnt. Auch nach der Pause ging es trotz der Hitze munter weiter: Florian Haselbacher und Ousman Jasseh verzeichneten Chancen für den FCT. In der 59. Minute gab es nach einem Freistoß aus dem Halbfeld plötzlich Strafstoß für die Gäste – in der Mitte wurde ein Stürmer von Laufenburg regelwidrig zu Boden gerissen. Aaron Gut konnte den gut geschossenen Elfmeter sehenswert parieren und somit das 0:0 festhalten. Um den Nackenschlag für den Landesligisten noch größer zu machen, traf Teningen im direkten Gegenzug zum 1:0: Ousman Jasseh spielte einen Querpass im Strafraum und Stephan Stübbe behielt die Nerven (61.). Der zweite Treffer des Tages lies nicht lange auf sich warten: Nach einem Eckball kam der Ball zu Michael Hoelle, dessen Direktabnahme im hohen Bogen über den Torwart im Netz landete (72.). Und auch Marco Anlicker konnte sich an diesem Tag noch in die Torschützenliste eintragen. Sein Abschluss nach tollem Solo fand unter gütiger Mithilfe des Torwarts den Weg zum 3:0 (82.). Doch Laufenburg gab nicht auf und kam nach sehenswerter Kombination zum Anschlusstreffer. In der Schlussphase hatte Teningen dann nochmal eine Großchance, der Kopfball von Tom Hodel wurde jedoch auf der Linie geklärt. Letztlich steht ein 3:1 Sieg des Verbandsligisten, welcher gleichbedeutend mit dem Einzug ins Achtelfinale ist. Hier trifft man am 30.08. um 19 Uhr auf den FC Rot-Weiß Salem. Der Bezirksligist, welcher in der 1. Hauptrunde den haushohen Favoriten Rielasingen-Arlen ausschalten konnte, hat Heimrecht. Für den FCT geht es nun aber zunächst am 19.08. um 15:30 Uhr in der Verbandsliga gegen die U21 des FC 08 Villingen weiter.

Erfolgreicher Saisonstart beim FC Teningen

Aufstellung FCT: Niklas Krause – Jakob Mikulic, Carsten Giedemann (67. Julius Faßbinder), Tom Hodel – Michael Hoelle (90. Timo Blattmann), Timo Wehrle, Niklas Froß (90. Lucas Knopf), Marco Anlicker, Ousman Jasseh – Florian Haselbacher (80. Lucas Knopf), Stephan Stübbe (86. Manuel Riechert)

 

 

Der FC Teningen ist mit einem 2:1 Auswärtssieg beim Aufsteiger SC Konstanz-Wollmatingen in die Saison gestartet. Nachdem die erste Viertelstunde noch relativ ausgeglichen war, kam Teningen immer besser ins Spiel. Erste Chancen durch Stephan Stübbe und Timo Wehrle konnten jedoch nicht genutzt werden. Besser macht es Stübbe dann in Minute 26: Nach einem langen Einwurf fiel ihm der Ball vor die Füße, der Rest war Formsache – 1:0 für die Gäste aus Teningen. Auch nach dem Führungstreffer blieb Teningen zielstrebiger und hatte in der 38. Minute Pech, als ein Freistoß von Timo Wehrle am Pfosten landete. Zudem muss der Torhüter der Gastgeber aus Konstanz herausgehoben werden, der mit zahlreichen starken Aktionen einen höheren Pausenrückstand vereitelte. Nach der Pause kam es dann, wie es so häufig im Fußball kommt: Wenn man vorne die Chancen nicht nutzt, dann fällt hinten das Gegentor – das 1:1 kam zu diesem Zeitpunkt überraschend (51.). Nach dem Ausgleich entwickelte sich ein Schlagabtausch, beide Teams hatten hochkarätige Torchancen. Es dauerte jedoch bis in die 71. Minute, ehe der erlösende 2:1 Siegtreffer für den FCT fiel: Der Schuss von Timo Wehrle wurde abgefälscht und landete im Tor. Im Anschluss gab es noch die ein oder andere Chance, das Spiel früher zu entscheiden, welche jedoch nicht genutzt worden sind. Letztlich steht ein verdienter Auswärtssieg und damit ein perfekter Start in die neue Saison, denn auch im Pokal ist der FC Teningen nach dem 4:1 Sieg gegen Neuenburg weiter dabei. Die zweite Runde steht bereits am Mittwoch, 16.08., an, wenn der SV Laufenburg im Teninger Friedrich-Meyer-Stadion gastiert. Anpfiff ist um 18.00 Uhr. Die englische Woche für den FCT wird durch das Heimspiel in der Verbandsliga gegen den FC 08 Villingen U21 abgerundet (Samstag, 19.08. um 15.30 Uhr).

 

Den erfolgreichen Start in die Saison perfekt machte dann auch die zweite Mannschaft des FCT: Durch einen 3:1 Auswärtssieg im Eröffnungsspiel der Kreisliga A bei der SG Rheinhausen wurde das 6-Punkte-Wochenende eingetütet. Den ersten Treffer für den FCT 2 erzielte Fabio Saggiomo traumhaft per Abschluss in den Winkel (27.). Die Gastgeber hatten sich von dem Gegentreffer noch nicht ganz erholt, da war es erneut Saggiomo, der per Heber die 2:1 Führung beisteuerte (28.). Den Deckel drauf machte dann Jano Rothacker in der 57. Spielminute. Kommenden Sonntag kommt es dann zum Heimspiel gegen die SF Winden. Anpfiff der Begegnung ist um 11.00 Uhr im Friedrich-Meyer-Stadion.

Mannschaftsvorstellung beim FC Teningen

Am kommenden Sonntag (16.07., 11:15 Uhr) findet beim FC Teningen die Mannschaftsvorstellung statt. Hier werden die Neuzugänge für die erste und zweite Mannschaft des FCT präsentiert. Als Neuzugänge für die erste und zweite Mannschaft stehen fest: Hannes Ablaß (ehemals SV Biengen), Marco Anlicker (Freiburger FC), Nico Beck (Bahlinger SC II), Timo Blattmann (SG Nordweil), Julius Faßbinder (Freiburger FC), Lando Gibson (eigene Jugend), Nick Gladrow (SV Biengen), Aaron Gut (Bahlinger SC), Noah Hohn (A-Jugend FC Emmendingen), Luca Knopf (Riegeler SC), Janik Risch (SG Weisweil), Rino Saggiomo (SV Sasbach), Joshua Schelb (Freiburger FC), Jonas Siegert (Bahlinger SC) und Gianluca Veneri (Riegeler SC). Zudem darf der FCT mit Dominik Schwind einen neuen Schiedsrichter in den eigenen Reihen begrüßen.

Beginn der Veranstaltung ist am 16.07. um 11:15 Uhr im Teninger Friedrich-Meyer-Stadion. Der FCT freut sich auf zahlreiche Besucher.

 

 

FC Teningen mit gutem Start in die Vorbereitung

Der FC Teningen ist gut in die Vorbereitung zur neuen Saison gestartet. Beim Oberligisten Offenburger FV konnte sich der FCT durch zwei Tore von Tom Hodel mit 2:1 durchsetzen. Beim Regio Cup in Reute am vergangenen Freitag setzte es zuerst eine 2:0 Niederlage gegen den Ligakonkurrenten FC Waldkirch, bevor man die klassentieferen SV Mundingen und SG Wasser/Kollmarsreute jeweils mit 1:0 besiegen konnte. Bei brütender Hitze reichten zwei Siege aufgrund des Torverhältnisses knapp nicht für den Finaleinzug. Schon am Mittwoch (12.07.) geht es in Teningen um 19:30 Uhr gegen die A-Jugend des Freiburger FC. Am Samstag (15.07.) gastiert der FCT dann um 18 Uhr in Herbolzheim), bevor am Sonntag ab 11:15 Uhr die Mannschaftsvorstellung im Friedrich-Meyer-Stadion stattfindet. Eine vollgepackte Woche steht also an.

FC Teningen beendet die Saison auf Platz 3

Aufstellung FCT: Dominik Vetter – Maximilian Hartbaum (40. Florian Haselbacher), Carsten Giedemann (46. Fabio Saggiomo), Tom Hodel, Jakob Mikulic – Manuel Riechert, Timo Wehrle (79. Niklas Bub), Niklas Froß, Ousman Jasseh, Michael Hoelle – Alberto Nouri (53. Noel Hüglin)

 

 

Zum Saisonabschluss musste der FC Teningen eine 3:0 Auswärtsniederlage beim FC Auggen hinnehmen. Das Lindemann-Team beendet die erfolgreiche Verbandsligasaison damit auf dem 3. Tabellenplatz und schrammt nur haarscharf an der Qualifikation zur Oberliga vorbei. Auch bei bestem Fußballwetter in Auggen kam der FCT nur sehr schwer ins Spiel. Die erste gute Chance hatte Carsten Giedemann in der 29. Spielminute. Doch auch Auggen wollte den letzten Spieltag nicht als Sommerkick abtun und gab Gas – in der 31. Spielminute konnte Tom Hodel gerade noch das Bein dazwischen stellen. Nur zwei Minuten später sollten die Gastgeber jedoch in Führung gehen: Nach einem toll vorgetragenen Angriff war FCT-Keeper Vetter zunächst zur Stelle, gegen den Nachschuss war er jedoch machtlos. Der FCT zeigte sich danach geschockt und kam kaum zur Entfaltung – lediglich Manuel Riechert hatte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte eine gute Chance. Nach der Pause kam Teningen dann etwas besser ins Spiel: Fabio Saggiomo und Florian Haselbacher scheiterten jedoch freistehend (60. und 63.). In der 73. Spielminute entschied der etwas überfordert wirkende Schiedsrichter auf Strafstoß für die Gastgeber – ob es fernab des Balles jedoch einen Kontakt gegeben hat, bleibt fraglich. Den Elfmeter konnte Auggen zur 2:0 Führung nutzen. Auch, dass es nach einer Rudelbildung mit diversen strafwürdigen Nickeligkeiten von beiden Seiten mit Elf gegen Elf weiterging, war für viele Zuschauer unverständlich. Kurz vor dem Abpfiff der Partie konnte Auggen dann noch auf 3:0 erhöhen (86.). Der FC Teningen beendet die Saison damit auf einem sensationellen 3. Tabellenplatz. Die junge Mannschaft hat etablierten Größen in dieser Liga getrotzt und eine fantastische Saison gespielt. Am Schluss stehen 20 Siege, 2 Unentschieden und 10 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 89:50. Damit stellt der FC Teningen die beste Offensive der Verbandsliga Südbaden. Nun geht es für die Mannschaft, die ein Durchschnittsalter von 23,31 Jahren aufweist, in die wohlverdiente Sommerpause.

 

Die zweite Mannschaft hat ihr vorletztes Saisonspiel mit 0:1 gegen Zähringen verloren. Trotz der ersten Saisonniederlage hat die Truppe ebenfalls eine fantastische Saison hingelegt. Kommende Woche Sonntag gibt es dann auch in der Kreisliga B Staffel 2 den Saisonabschluss, wenn der FCT 2 beim FV Hochburg Windenreute gastiert. Anpfiff der Begegnung ist um 15:00 Uhr.