
SGKI Erlösung in der 90. Minute! SGK II – SV Forchheim 17:1 (11:0)
In der 90. Minute entfachte Anne- Lena Hodel den Finalen Jubelsturm im Köndringer Lager.
Mit einem genialen Pass von Otthofer auf der linken Seite Mustergültig bedient,startete sie einen Alleingang,drang in den Strafraum ein und drosch den Ball unhaltbar unter die Latte. Freude pur bei den Spielerinnen und dem pinken Anhang. Nur der Trainer stand an der Seitenlinie und verzog keine Miene. Und nur wenige Minuten nach Spielschluss befand er sich auf einem therapeutischen Spaziergang Richtung Ortsmitte. Wohl mit dem Ziel erst mal niemanden sehen zu müssen. Denn all zu trist verlief das Geschehen über weite Strecken des Spiels. Der Gast trat ersatzgeschwächt an und verstärkte die Defensive. Köndringen tauchte in der Anfangsphase ab und an vor dem Windener Tor auf ,blieb aber insgesamt blaß. Mitte der ersten Halbzeit war jeglicher Spielfluss verloren gegangen. Schmidt kam langsam in Rage ,bekam aber kein Gehör. Das 0:0 zur Pause war ernüchternd. Ob der Trainer in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden hatte war nicht zu erkennen, den das Niveau nahm immer mehr ab. Zumeist war Nübling im Mittelfeld auf sich allein gestellt und die Spitzen hingen in der Luft. Zudem war die rechte Seite offensiv verweist. Aber in der Pause gab es im Team der Köndringer einen Wechsel mit entscheidendem Charakter. Kleißler ersetzte Bauser und übernahm die Bewachung von Lorain Schmidt. Damit konnte Hodel offensiver agieren. Sie wurde zur besten Spielerin im Heimteam und war an allen gefährlichen Aktionen der Köndringer beteiligt. Nach einigen mißglückten Versuchen blieb sie aber in der 90. Minute ruhig und nutzte die sich bietende Chance zum Siegtreffer. Für Schmidt war es unerklärlich wie man nach dem Spiel gegen Sand einen solchen Leistungsabfall zeigen konnte. Außer dem Ergebnis war lediglich die Tatsache positiv ,das Otthofer Gumpert und Staudenmayer in der Defensive auch dem Gast keine Möglichkeit gaben ein Tor zu erzielen.
Im ersten Saison Spiel traf die Landesliga Reserve auf den Liga Neuling aus Forchheim. Der Gast trat mit einem völlig neu zusammen gestellten Team an.
Die Frage nach dem Leistungsunterschied war schnell beantwortet. Nach 18 Minuten stand es bereits 5-0. Dabei wurde sogar von Köndringer Seite die eine oder andere Torchance liegen gelassen. Die Heimelf zeigte in den ersten 45 Minuten die bekannte Spielanlage. Nach der Balleroberung ging es über außen Richtung Strafraum,wo zumeist ein dankbarer Abnehmer für einen Querpass stand. So bereitete Natascha Metzger bereits in der ersten Hälfte über ihre linke Seite 5 Tore vor. Und auch Leonie Kopp war über Rechts mit 2 Toren und 2 Assists sehr Erfolgreich. Lou Fischer war einmal mehr die Torjägerin die man sich wünscht . Sie war an diesem Sonntag insgesamt 7 Mal erfolgreich. Zur Pause stand es bereits 11-0. Der Gast fügte sich in sein Schicksal. War aber stehst fair und lies sich seine Einsatzfreude nicht verderben. Zur Belohnung gab es in der Zweiten Halbzeit den Ehrentreffer. Köndringen verlor mit zunehmender Spieldauer seine Linie. Zu viele Einzelaktionen und Fehler schlichen sich nun ein . Und vor allem vor dem Tor zeigte man nicht mehr den Willen das Tor unbedingt erzielen zu wollen. Die Torhüterinn des Gastes konnte sich nun mehrfach auszeichnen und verhinderte eine noch höhere Niederlage. Die fiel aber trotz allem mit 17 -1 sehr deftig aus. In den nächsten Spielen wird sich zeigen was diese Ergebnis wert war.
Tore: L. Fischer (6), N.Metzger (2), H.Oxle, L.Kopp (2), M.Redi (2), P.Daschkiwitz(3), G. Reyes Rondon