FC Teningen verliert erstes Heimspiel

Aufstellung FCT: Niklas Krause – Jakob Mikulic (72. Manuel Riechert), Carsten Giedemann, Tom Hodel, Noel Hüglin (52. Nick Gladrow) – Michael Hoelle, Timo Wehrle, Niklas Froß (87. Lucas Knopf), Marco Anlicker, Ousman Jasseh – Stephan Stübbe (46. Florian Haselbacher)

 

 

Im ersten Heimspiel der Verbandsliga-Saison musste der FC Teningen eine deutliche 5:2 Niederlage gegen die U21 des FC 08 Villingen hinnehmen. Bei 35 Grad Außentemperatur entwickelte sich das erwartet schwere Spiel. Bereits in der 7. Minute musste Carsten Giedemann auf der Linie retten, um das 0:1 zu verhindern. Wenig später war es erneut Giedemann, der entscheidend beteiligt war: Bei einer Freistoßvariante setzte er Tom Hodel ein, der aus 25 Metern per Flachschuss zum 1:0 traf (9.). Doch die Gäste blieben dran und kamen nach einem Fehler in der Teninger Hintermannschaft zum Ausgleich (17.). In der 20. Minute gab es erneut Aufregung im Teninger Strafraum: Zunächst parierte FCT-Keeper Niklas Krause zweimal glänzend, bei seiner zweiten Parade verletzte er sich jedoch so stark, dass er liegen blieb. Das störte die Gäste nicht, die nach zwei weiteren Schüssen aufs Tor den Ball im dritten Anlauf über die Linie bringen konnten. Die Aufregung der Teninger war groß, doch der Schiedsrichter gab den Treffer. Nach der Führung der Gäste ging das Tempo im Spiel des FCT etwas verloren – in der 35. Minute gab es eine Doppelchance von Ousman Jasseh und Marco Anlicker, die jedoch nicht zum gewünschten Ertrag führte. Kurz vor der Pause war es erneut ein Fehler im Aufbauspiel, der den Gästen das 3:1 ermöglichte (44.). Nach der Pause musste zunächst Niklas Krause sein ganzes Können auspacken, als er im Eins-gegen-Eins die Oberhand behielt (56.). Und Teningen drückte auf den Anschlusstreffer, der dann auch fallen sollte: Nach einer klasse Seitenverlagerung auf Michael Hoelle vernaschte dieser seinen Gegenspieler und schob überlegt ins lange Eck ein – ein wirklich sehenswerter Treffer (63.). Der FCT drückte zwar auf den Ausgleich, schlug sich aber selber: Nach einer Flanke aus dem Halbfeld stimmte die Abstimmung in der Verteidigung nicht, der Stürmer des FC 08 Villingen bedankte sich und traf zum 4:2 (72.). Nach einem Platzverweis gegen den Doppeltorschützen der Gäste keimte kurzzeitig nochmal Hoffnung auf: Niklas Froß und Timo Wehrle hatten gute Chancen, das nötige Glück fehlte jedoch. Als in der 84. Spielminute Timo Wehrle im Strafraum gelegt wurde, blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm – im direkten Gegenzug entschied er dann nach Foul im Strafraum auf Strafstoß für Villingen, welcher humorlos verwandelt wurde (86.). Letztlich steht aufgrund der individuellen Fehler eine verdiente Niederlage gegen eine gut aufspielende Mannschaft aus Villingen. Kommende Woche hat der FCT spielfrei, bevor es am 30.08. im Südbadischen Pokal gegen den FC RW Salem geht (Anpfiff um 19.00 Uhr in Salem). Am 03.09. geht es in der Liga dann gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen (Anpfiff um 15 Uhr in Rielasingen).

 

Auch die zweite Mannschaft verlor ihr erstes Heimspiel – nach 90 Minuten stand es gegen die SF Winden 1:2. Den Teninger Treffer erzielte Manuel Schneck in der 51. Spielminute. Der FCT 2 hat in der kommenden Woche ebenfalls spielfrei, bevor es am 03.09. gegen den Polizei-SV Freiburg geht (Anpfiff um 12.30 Uhr).