Last Minute Sieg für den FC Teningen

Aufstellung FCT: Niklas Krause – Daniele Fiorentino (82. Alessio Depetri), Thorsten Sillmann, Tom Hodel, Dominic Dages (85. Max Bukta) – Hannes Discher (73. Florian Grafmüller), Niklas Froß, Florian Rees – Marcel Heidenreich (46. Timo Welz), Stephan Stübbe, Frederik Österreicher

 

Am vergangenen Samstag konnte der FC Teningen erneut 3 Punkte auf der Habenseite verbuchen. Am Ende des Spiels gegen den FC Freiburg St. Georgen stand ein glücklicher 3:1-Heimerfolg auf der Anzeigetafel. Bei leichtem Nieselregen startete der Gast deutlich besser in die Partie. Teningen konnte sich gegen tiefstehende Gäste keine klaren Chancen erspielen. St. Georgen blieb durch Konter immer wieder gefährlich – so auch in der 19. Spielminute: Nach Ballverlust in der Vorwärtsbewegung schalteten die Gäste blitzschnell um. Den Abschluss aus der Distanz konnte Niklas Krause noch parieren, gegen den Nachschuss von Nino Felice war er jedoch machtlos. Fortan konzentrierten sich die Freiburger darauf, die Räume zwischen eigener Abwehrkette und dem Mittelfeld extrem eng zu machen. Den Gastgebern fiel gegen dieses Konzept lange keine Lösung ein. Da der FC Teningen in der ersten Halbzeit ohne nennenswerten Torabschluss blieb, ging der Außenseiter mit der 1:0 Führung in die Kabine. Nach Wiederanpfiff zeigten Hannes Discher sowie Florian Rees, dass die Halbzeitansprache des Trainers die Mannschaft aufgeweckt hat. Beide verzogen jedoch knapp. Die Spieler von Freiburg St. Georgen wussten sich in dieser Phase lediglich mit zahlreichen Fouls zu helfen – insgesamt sechs gelbe Karten verteilte der Schiedsrichter allein in der zweiten Halbzeit an die Gäste. Doch auch fußballerisch konnte der Stürmer der Freiburger – Nino Felice – immer wieder auf sich aufmerksam machen. Ein eins gegen eins-Duell konnte Niklas Krause jedoch für sich entscheiden. In der Schlussviertelstunde erhöhte der FCT abermals den Druck. Eine tolle Freistoßflanke von Florian Rees wurde von einem Abwehrspieler der Freiburger mustergültig auf den Fuß von Thorsten Sillmann verlängert, der den Ball ohne Mühe zum viel umjubelten Ausgleich über die Linie drückte. Der Tabellenführer hatte nun Blut geleckt und warf alles nach vorne. Ein Abschluss aus der zweiten Reihe wurde von einem Abwehrspieler der Freiburger geblockt und sprang Frederik Österreicher auf den rechten Fuß. Dieser fackelte nicht lange und versenkte den schwierig zu verarbeitenden Ball per Direktabnahme im Winkel (86.). Ein Treffer, der gut und gerne zur Auswahl beim „Tor des Monats“ stehen könnte. Nun änderte sich das Spielgeschehen wieder, denn St. Georgen versuchte nochmal alles, um einen Punkt aus Teningen mitzunehmen. Frederik Österreicher konnte mit seinem zweiten Treffer in der 91. Spielminute allerdings endgültig den Deckel draufmachen, so dass am Ende ein glücklicher 3:1-Sieg zu Buche steht. Durch die Patzer des Drittplatzierten FV Herbolzheim (0:2-Niederlage gegen den VfR Hausen) und des Viertplatzierten Freiburger FC II (2:5-Niederlage gegen die SF Elzach-Yach) hat der Tabellenprimus nun satte 9 Punkte Vorsprung auf den dritten Tabellenplatz. Der SV Weil bleibt dem FCT jedoch mit 5 Punkten Abstand auf den Fersen. Der nächste Spieltag startet für den FC Teningen zu einer ungewohnten Zeit – am Freitagabend um 18:45 treffen in Hausen die beiden formstärksten Teams der Liga aufeinander.

 

Die Hoffnung auf einen Aufstieg in die Kreisliga A muss der FC Teningen II hingegen aufgeben. Beim FV Nimburg unterlag die Tahiri-Elf mit 4:1. Den Ehrentreffer konnte Michael Trautmann in der 84. Spielminute erzielen. Bereits am Dienstag empfängt der FCT II um 19:00 Uhr die SG Rheinhausen. Am Sonntag (05.05.) kommt es für den Trainer der zweiten Mannschaft dann zu einem ganz besonderen Duell: Sein aktuelles Team gastiert bei seinem neuen Team, denn Teningen trifft auf den SC Eichstetten. Spielbeginn in Eichstetten ist um 15:00 Uhr.

Paul Poschen